Berliner Brandstifter – feine Brände aus der Hauptstadt

by • 28. April 2017 • LebensartComments (0)8202

 

 

Berliner Brandstifter - Die Destille aus der Hauptstadt

Berliner Brandstifter – Die Destille aus der Hauptstadt

Wir mögen sie, die kleinen, feinen Marken. Das gilt für Technik wie auch für Genuss und zu letzterer Thematik zählt sicherlich auch dann und wann ein guter Drink. Genau dieser Philosophie hat sich die Destille mit dem schönen Namen Berliner Brandstifter verschrieben und diese kommt natürlich aus der Hauptstadt.

Der 7fach gefilterte und 5fach destillierte Vodka wird aus hochwertigen, ausgesuchten Zuckerrüben gewonnen und mit typisch Berliner Blüten und Botanicals veredelt

Der 7fach gefilterte und 5fach destillierte Vodka wird aus hochwertigen, ausgesuchten Zuckerrüben gewonnen und mit typisch Berliner Blüten und Botanicals veredelt

Begonnen hat alles mit dem Urgroßvater von Vincent Honrodt. Der war Chef einer Zuckerfabrik in Berlin und hatte ein Faible für gute Brände. Damals noch nicht die so trendigen Gins oder Vodkas, sondern eben klassische Brände. Aus privater Produktion versorgte er Familien- und Firmenfeste und in dieser Zeit kamen natürlich auch die nachfolgenden Generationen mit dieser Leidenschaft in Kontakt.

 

Seit 2009 führt der Urenkel Vincent nun diese Tradition fort: Ausgesuchte, siebenfach gefilterte Destillate werden für den den Korn und den Gin des Hauses verwendet, der Vodka profitiert von einem erlesenen Destillat aus französischen Zuckerrüben. Für das geschmackliche Feintuning sind die sogenannten Botanicals zuständig, dahinter verbergen sich die Aromen, die den Spirituosen zugesetzt werden, um den gewünschten Geschmack zu erreichen. Bei den Brandstiftern haben diese nicht nur Lokalkolorit, sie werden in einem eigenen Garten angebaut.

 

Edle Darreichungsform

Wo so viel Gutes drinsteckt, darf auch gutes drum herum sein. Dry Gin, Vodka und Kornbrand kommen in eleganten, minimalistisch gestalteten Flaschen daher. Auf das Nötigste reduzierte Etiketten und handschriftlich ergänzte Aufkleber zur jeweiligen Edition vermitteln – zu recht –  das Manufakturgefühl, das der Machart entspricht. Neben dem klassischen Flaschenformat von 0,7 Liter gibt es übrigens auch geschenkoptimale 0,35 Liter, die ideale Größe für das obligatorische Mitbringsel.

Hier geht es zur Webpage

Mit Sorgfalt gebrannt, von Hand etikettiert - Die Brände aus Berlin sind alles andere als Massenware

Mit Sorgfalt gebrannt, von Hand etikettiert – Die Brände aus Berlin sind alles andere als Massenware

 

 

Related Posts