KEF und Porsche Design

by • 1. Oktober 2016 • featuredComments (0)4409

KEF und Porsche Design

KEF und Porsche Design

KEF hat drei Produkte vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Porsche Design entstanden sind. Eine gelungene Kombination, auch wenn die britische Sound-Expertise bisher schon immer bestens verpackt war. Das Trio im typischen Porsche-Design hat trotzdem seine Reize und ist durchaus noch bezahlbar. Wächst da zusammen, was zusammen gehört?

KEF und Porsche Design Space One - Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung

KEF und Porsche Design Space One – Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung

Gravity One, Space One, Motion One. Das sind beruhigend merkbare Namen in dieser Zeit voll kryptischer Kürzel und Versionsnummer. Dahinter verbergen sich ein Bluetooth-Lautsprecher, ein Over-ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und ein Bluetooth In-Ear-Kopfhörer für die Generation drahtlos. Allen gemein ist die klassische Farb- und Materialwahl: Gebürstetes Aluminium in einem Titan-Finish kontrastiert mit schwarzen Kunststoffelementen. Als Zielgruppe hat man sich „Globale Business Traveller“ auserkoren, doch um im Carry-On zu verschwinden, ist das Trio eigentlich zu schade.

KEF und Porsche Design Motion One

Beginnen wir mit dem In-Ear, löst er doch das mit so manchem Telefon auftauchende Problem nicht vorhandener Steckverbindungen. Dank aptX, der wohl bestklingendsten Bluetooth-Variante, kommt die akustische Qualität der Komponenten von KEF voll zum Tragen. Der integrierte Akkus reicht für 10 Stunden Spielzeit, genug für die Langstrecke über den Ozean oder auch einen langweiligen Powerpoint-Marathon. Treibt es den Weltreisenden auf den Joggingkurs, dann macht auch ein plötzlicher Regenguss den Motion One nichts aus, vom leichten Transpirieren des Globetrotters ganz abgesehen. Das Neckband, das die beiden Ohrhörer verbindet, sichert das Designerstückchen vor ungewolltem Verlust, wenn die Strecke mal über Stock und Stein führt oder man gerade freeclimbenderweise einen Felsüberhang bezwingt. Ausgleichssport muss sein.

Porsche und KEF Motion One Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer

Porsche und KEF Motion One Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer

KEF und Porsche Design Space One

Wer Privatsphäre liebt – und wer tut das nicht?  – wird eher zum Space One greifen. Der Over-Ear Hörer bietet schon bauartbedingt eine gute Abschottung von der Umwelt, die integrierte Technik zur Geräuschunterdrückung perfektioniert das Erlebnis. 40mm große Treiber im Inneren werden von einem satte 20mm großen Neodym-Magneten angetrieben, das wird dem Sportwagenimage gerecht. Und die umschließenden Ohrpolster sind nicht einfach nur oval, nein sie haben Racetrack-Form. Darauf können nur Entwickler kommen, die Benzin im Blut haben.

KEF und Porsche Design Space One - Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung

KEF und Porsche Design Space One – Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung

KEF und Porsche Design Gravity One

Gravity bedeutet Schwerkraft und diese spürt man bei dem aus massiven Aluminium gefertigten Gehäuse dieses Bluetooth-Lautsprechers genau. Ein Uni-Q-Chassis mit zentralem Hochtöner in der Membran des Mitteltöners hat bei KEF schon Tradition, zwei zusätzliche Bassmembranen tragen ihren Teil zur Tieftonleistung bei. Auch hier ist aptX für besten Klang an Bord, dank Mikrofon versüßt Gravity One auch unvermeidliche Telefonkonferenzen und mit dem integrierten Akkus dauert dieser Spaß beeindruckende 10 Stunden. Macht das Smartphone vor dem Lautsprecher schlapp, kann man es übrigens aus dessen Akku mit Strom versorgen.

KEF und Porsche Design Gravity One - Bluetooth-Lautsprecher

KEF und Porsche Design Gravity One – Bluetooth-Lautsprecher

Haben wir was vergessen? Ach ja, Verfügbarkeit und Preise. Die komplette Serie ist ab Oktober in KEF Stores, Porsche Design Stores sowie im Fachhandel und natürlich auch online verfügbar.

Motion One: 249,95 Euro

Gravity One: 379,95 Euro

Space One: 419,95 Euro

http://de.kef.com/porsche-design

Related Posts