Update für TechniSat Smart-Home

by • 30. August 2019 • featuredKommentare deaktiviert für Update für TechniSat Smart-Home2944

TechniSat Smart Home will Produkte der Unterhaltungselektronik mit einer intelligenten Hausautomation zu einer ganzheitlichen Lösung kombinieren. Mit aktuellen Software-Updates, basierend auf Feedback von Kunden und Fachleuten, für CONNECT-App und Zentraleinheit soll das Smart-Home-System stabiler, vielfältiger und einfacher zu installieren und zu bedienen sein.

Licht an mit Philips Hue.

Die Lichtsteuerung Philips Hue ist weit verbreitet. Wer bisher Philips Hue parallel zu seinem neuen TechniSat Smart-Home-System nutzen wollte, musste zur Steuerung beider Systeme zwei verschiedene Apps nutzen; neben CONNECT für TechniSat Smart Home die Hue-App für die Philips-Lampen.

Ab lassen sich vorhandene Philips Hue Bridges in das TechniSat Smart-Home integrieren. Hierbei wird die Hue Bridge bei der TechniSat Zentraleinheit „eingelernt“. Die Zentraleinheit kann anschließend auf Lampen und Räume der Hue Bridge zugreifen und in CONNECT bereitstellen. Darüber hinaus lassen sich alle Hue-Leuchtmittel unter der gemeinsamen Oberfläche auch in komplexe Szenen einbinden.

„Zapping Notifications“ benachrichtigen im laufenden TV-Betrieb, wenn eine Störung auftritt

Benachrichtigungen im TV-Betrieb.

Durch Push-Mitteilungen, Textnachrichten, kann das Smart-Home-System die Nutzer bei Eintritt vorher definierter Ereignisse auf einem Mobilgerät informieren oder alarmieren. Das Update ermöglicht sie auch während des Fernsehens auf dem TV-Bildschirm. Diese Mitteilungen werden „Zapping Notifications“ genannt, also Benachrichtigungen im TV-Betrieb. So verpasst der Nutzer auch beim Fernsehen keine wichtigen Geschehnisse im smarten Zuhause. Dabei hat er volle Kontrolle darüber, ob und wie oft festgelegte Benachrichtigungen erscheinen sollen.

Neue Design- und Komforteinstellungen für die CONNECT-App.

Die TechniSat CONNECT-App wurde grundlegend überarbeitet. Vor allem auf dem Smartphone herrscht nach dem Update mehr Übersicht, die Usability soll deutlich verbessert worden sein. Unter anderem werden Informationen in der Smart-Home-Welt (Favoriten, Räume, Geräte, Szenen) als übersichtliche Tabs anzeigt. Die Benutzerführung innerhalb der Ein- und Auslernprozesse von Komponenten wurde mit neuen Texten, mehr Hilfestellungen sowie Video- und Bedienungsanleitungen erweitert.

Related Posts